Vorstandsmitglieder
Mitglieder des Vorstands der CDU Stutensee:
Tobias Walter
Vorsitzender
Marius Biebsch
stv. Vorsitzender
Schriftführer
Alexander Scheidle
stv. Vorsitzender
Jens Schmitt
stv. Vorsitzender
Schatzmeister
Lutz Schönthal
stv. Vorsitzender
Prof. Dr. Jörg Wauer
Ehrenvorsitz
Carsten Mohrhardt
Internetbeauftragter
Mitgliederbeauftragter
Dennis Beideck
Beisitzer
Beate Ernst
Beisitzer
Peter Gerlach
Beisitzer
Helga Hesselschwerdt
Beisitzer
Meike Kienzler
Beisitzer
Marcel Konrad
Beisitzer
Jonas Lindner
Beisitzer
Adalbert Scherer
Beisitzer
Nicole La Croix
Kooptiertes Mitglied
Fraktionsvorsitzende
Bruhrainstraße 3
76297 Stutensee
Beruf: Student der Volkswirtschaftslehre
Tobias Walter ist Kandidat für den Ortschaftsrat. Der 24-jährige ist Student der Volkswirtschaftslehre und gelernter Bankkaufmann. Er engagiert sich in der Jungen Union Stutensee-Weingarten und in der CDU Staffort. Als gebürtiger Stafforter setzt sich Tobias Walter für eine bedarfsorientierte Verbesserung der öffentlichen Verkehrsmittel in den Nachtstunden ein. Mit vielen neuen Ideen, aus Sicht eines jüngeren Mitbürgers, bringt er sich kommunalpolitisch ein.
Resedaweg 2
76297 Stutensee
Beruf: Verwaltungsfachangestellter
Neue Straße 19
76297 Stutensee
Beruf: Dipl.-Ingenieur Elektrotechnik
Alter: 46
Familienstand: verheiratet
Alexander Scheidle ist als Diplom-Ingenieur in leitender Position an der Entwicklung der vernetzten Mobilität von morgen beteiligt. Seine kommunalpolitischen Schwerpunkte sieht er in einer breiten Bürgerbeteiligung und Transparenz der Gremienarbeit, sowie im bezahlbaren Wohnen und Umweltthemen. Als gebürtigem Blankenlocher liegt dem 41-Jährigen besonders die Stärkung der innerörtlichen Versorgung in Blankenloch am Herzen. Er steht für den Neubau der Pestalozzi-Schule auf dem Neise-Gelände und sieht Synergieeffekte mit dem Schulzentrum wie die gemeinsame Nutzung der Mensa und Sporthallen. Auf den frei werdenden innerörtlichen Flächen sollen Geschäfte und insbesondere ein Supermarkt entstehen. In seiner Freizeit treibt er gerne Sport und widmet sich seiner Familie und Freunden.
Theodor-Fontane-Straße 14
76297 Stutensee
Beruf: Polizeidirektor beim Polizeipräsidium Karlsruhe
Alter: 55
Lutz Schönthal leitet als Polizeidirektor das Polizeirevier am Karlsruher Marktplatz. Zudem ist er seit August 2016 Ortsvorsteher von Friedrichstal. Hierbei setzt er sich besonders für die Themen Integration und Sicherheit, die Arbeit der Ortsvereine sowie die Veranstaltungen in seinem Stadtteil ein.
Als Vater zweier Söhne liegt ihm die Jugendarbeit besonders am Herzen. Generationsübergreifender Austausch und gegenseitiger Respekt sind ihm Zeichen des fairen Umgangs miteinander. In der Politik wünscht er sich deshalb vor allem eines: Dass wieder mehr miteinander geredet wird - statt übereinander.
Waldstraße 27
76297 Stutensee
Beruf: Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie / Notfallmedizin
Jahrgang: 1975
Familienstand: verheiratet
Politisches Engagement bedeutet für Carsten Mohrhardt in erster Linie Dienst an der Gemeinschaft. Der Wunsch und der Wille unsere Gesellschaft mitzugestalten treibt ihn an. Als junger Vater weiß er um die Bedeutung der Worte Albert Einsteins – „mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben“ – und genau diese Zukunft möchte Carsten Mohrhardt mitgestalten. Er möchte, dass Stutensee eine familienfreundliche Stadt bleibt, in der Familien mit Kindern genauso gut und gerne leben, wie die Generation seiner Eltern oder Großeltern. Hierzu braucht es bezahlbare Kitas, wohnortnahe Schulen und eine gute Gesundheitsversorgung.
Märchenstraße 24
76297 Stutensee
Beruf: Staatlich geprüfter Elektrotechniker
Alter: 42
Familienstand: ledig
Lebenslauf
Dennis Beideck arbeitet als Prüftechniker im Qualitätsmanagement eines Bruchsaler Industrieunternehmens. Aus verschiedenen Blickwinkeln testet er dort elektronische Geräte bis zur Serienreife. Mit dieser analytischen Fähigkeit würde er sich gerne in der Kommunalpolitik engagieren, um unsere Stadt weiter voran zu bringen. Als Familienvater ist ihm eine kinderfreundliche Politik eine Herzensangelegenheit. Weitere Schwerpunkte sieht der gebürtige Büchiger und Hobbyfotograf in der Stärkung des Ehrenamtes und in der Jugendarbeit. Seine Freizeit verbringt er gerne mit Frau und Tochter in der Natur.
Büchenauer Straße 16
76297 Stutensee
Beruf: Verwaltungsfachangestellte
Jahrgang: 1967
Familienstand: verheiratet
Lebenslauf
Beate Ernst ist gelernte Verwaltungsfachangestellte. Neben der Verwaltungserfahrung verfügt sie über eine ausgeprägte Sozialkompetenz und kennt die Sorgen und Nöte junger Familien. Die gebürtige Stafforterin engagiert sich bei der Freiwilligen Feuerwehr Stutensee und unterstützt verschiedene Vereine. Bei der CDU Staffort verwaltet sie die Kasse. Beate Ernst möchte möglichst allen Stutenseern eine gute Ansprechpartnerin sein.
Hölderlinstraße 9
76297 Stutensee
Beruf: Privatier
Alter: 56
Lebenslauf
Ein Stutenseer mit tiefen Wurzeln: Peter Gerlach erlebte seine Kindheit in Friedrichstal, ging in Blankenloch zur Schule und wohnt heute in Spöck. So kennt der diplomierte Bankbetriebswirt Stutensee von allen Seiten und kehrt von allen seinen Reisen immer gerne nach Hause zurück. Als bekennender Sportsfan ist er aktiv und passiv am Ball und möchte sich besonders für die örtliche Vereinslandschaft in der Kommunalpolitik stark machen.
Waldstraße 19
76297 Stutensee
Beruf: Hausfrau / Kirchendienerin
Alter: 85
Familienstand: verwitwet
Lebenslauf
Helga Hesselschwerdt ist ein Familienmensch. Inzwischen ist sie in ihrem Alltag in erster Linie Hausfrau und stolze Oma. Als Kirchendienerin engagiert sie sich in der evangelischen Heilig-Geist-Gemeinde Büchig und zeigt als erfahrene Gemeinderätin großen Einsatz und ist ein wichtiger Impulsgeber für die Jüngeren in der Politik.
76297 Stutensee
Familienstand: verheiratet
Lebenslauf
Parkstraße Ost 11
76297 Stutensee
Beruf: Polizeibeamter (Wasserschutzpolizei)
Jahrgang: 1988
Familienstand: verheiratet
Lebenslauf
Marcel Konrad ist Polizeibeamter bei der Wasserschutzpolizeistation in Karlsruhe. Dort ist er im Streifendienst und als Polizeitaucher tätig.
In seiner freien Zeit ist der frisch gebackene Familienvater gerne und so oft es geht draußen in der Natur aktiv. Deshalb will er sich in Stutensee für die Erhaltung und Gestaltung der charakteristischen Merkmale unserer Landschaft einsetzen. Auch die Förderung von Vereinen und den Erhalt von Traditionen in den einzelnen Stadtteilen sind dem gebürtigen Friedrichstaler wichtig.
Hölderlinstr. 11a
76297 Stutensee
Beruf: Polizeibeamter
Alter: 33
Familienstand: ledig
Lebenslauf
Mörikestraße 4
76297 Stutensee
Beruf: Dipl.-Ingenieur (FH)
Alter: 70
Familienstand: verheiratet
Seit 33 Jahren ist der aus dem Hegau stammende Adalbert Scherer, Vollblut-Stafforter und stolzer Stutenseer. Für die positive Entwicklung der Stadt Stutensee und des Stadtteils Staffort sind für ihn klare Fakten, Hingabe und ein Austausch auf Augenhöhe der Schlüssel zum Erfolg.
Bereits seit 2012 setzt er sich als Mitglied des Gemeinderats Stutensee dafür ein, die Lebensqualität und den Zusammenhalt seiner Mitmenschen in Stutensee zu stärken (z.B. Natur, Wohnen, Mehrzweckhalle, Stutenseebad, u.v.m.). Auch in Zukunft möchte er seine Zeit seinen Mitmenschen widmen und kandidiert deshalb wieder für ein Mandat im Gemeinderat Stutensee, sowie auch für einen Sitz im Ortschaftrat Staffort.
Kleeweg 11
76297 Stutensee
Beruf: Dipl.-Ing. / Freie Architektin
Alter: 49
Familienstand: verheiratet
Lebenslauf
Designen und Planen mit Weitsicht ist für Nicole La Croix Beruf und Hobby zugleich. Seit 25 Jahren ist die Architektin und zweifache Mutter Stadträtin in Stutensee und seit 15 Jahren Ortschaftsrätin in Spöck. Für die zukunftsfähige Entwicklung ihrer Heimatgemeinde engagiert sie sich seit ihrem 20. Lebensjahr mit ganzem Herzen. Schwerpunkte ihrer politischen Arbeit liegen im Bereich nachhaltiges Bauen ebenso wie bei den Themen Familie, Bildung und Erziehung. Ausgleich zum Alltag findet sie bei Spaziergängen in der freien Natur mit ihrer Familie und ihrem Hund.
Rohrackerweg 24
76297 Stutensee
Telefon: 07244 / 9389410
Internet: https://www.ansgar-mayr.de
Beruf: Dipl-Betriebswirt (BA)
Alter: 51
Familienstand: verheiratet
Landtagsabgeordneter seit 2021
Wahlkreis: Bretten
Lebenslauf